
Reichweitenproblem beim Elektroauto? Unsere Verkehrsanwälte schaffen Klarheit
Seit dem Markteintritt der Elektroautos standen vor allem zwei Kritikpunkte im Fokus: die oftmals begrenzte Reichweite...Mehr
Kronzeugenregelung gemäß § 31 BtMG – Strafmilderung durch aktive Mitwirkung
Das Betäubungsmittelgesetz eröffnet in § 31 BtMG die Möglichkeit, bei Drogendelikten eine erhebliche Strafmilderung oder...Mehr
OLG Stuttgart: Keine Strafbarkeit beim Besitz kinderpornografischer Texte
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit einem aktuellen Beschluss für Diskussionen im Sexualstrafrecht gesorgt. Im...Mehr
Neues Namensrecht ab 1. Mai 2025 – Mehr Flexibilität für Familien bei der Namenswahl
Ab dem 1. Mai 2025 gilt das neue Gesetz zur Reform des Ehe- und Geburtsnamensrechts sowie des internationalen...Mehr
BGH: Schärfere Strafe bei Vergewaltigung mit K.O.-Tropfen?
Am 21. Januar 2025 hat der Bundesgerichtshof (Beschluss vom 21.01.2025 – 3 StR 512/24, NStZ-RR 2025, 139) eine...Mehr
Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz: Was rechtlich erlaubt ist und wo Grenzen liegen
Romanzen oder Partnerschaften zwischen Kolleginnen und Kollegen sind in vielen Unternehmen keine Seltenheit – und oft...Mehr
Mord oder Totschlag – worin liegt der Unterschied?
Im deutschen Strafrecht zählt die vorsätzliche Tötung eines Menschen zu den schwersten Delikten überhaupt. Doch nicht...Mehr
Beleidigung als Straftat
Im privaten Bereich ist häufig schwer zu erkennen, ab wann eine abfällige Bemerkung tatsächlich als Beleidigung gilt....Mehr
Abschieds-Testament: Anwalt muss vollständiges Schriftstück vorlegen
Im Erbrecht stellt sich mitunter die Frage, ob ein Rechtsanwalt lediglich die letzten Seiten eines möglichen Testaments...Mehr
BGH: Kaltblütiger Mord rechtfertigt besondere Schwere der Schuld ohne richterlichen Hinweis
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass die besondere Schwere der Schuld bei besonders grausamen Mordtaten auch ohne...Mehr
BGH-Urteil zu K.O.-Tropfen – Kein „gefährliches Werkzeug“ im Strafrecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass K.O.-Tropfen, auch unter dem Namen Liquid Ecstasy bekannt, nicht als...Mehr
