Sind Sie in einen Unfall verwickelt? Wurde Ihr Fahrzeug beschädigt? Unabhängig davon, ob Sie Schuld an dem Vorfall tragen oder nicht – der erste Schock ist oft überwältigend. Es ist jedoch wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte zu unternehmen. Neben medizinischen Aspekten müssen auch rechtliche Fragen geklärt werden: Dazu zählen die Reparatur des Fahrzeugs, die Bereitstellung eines Ersatzwagens, der Nutzungsausfallschaden oder ein möglicher merkantiler Minderwert. Als Geschädigter sind Sie für die Schadensregulierung verantwortlich. Als erfahrene Anwälte im Verkehrsrecht unterstützen wir Sie dabei, die nötigen Schritte korrekt zu unternehmen und helfen Ihnen, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen. Wir stehen Ihnen zur Seite, damit Sie den Schaden nicht alleine tragen müssen.
Der Unfall – Schock und Folgen
Welche Ansprüche Ihnen als Unfallopfer zustehen
Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden, können verschiedene Ansprüche geltend gemacht werden, um Sie finanziell zu entschädigen:
- Schadensersatz: Sie haben Anspruch darauf, so gestellt zu werden, als ob der Unfall nie passiert wäre. Dazu gehören insbesondere:
- Die Kosten für die Reparatur des beschädigten Fahrzeugs oder der Ersatz eines vergleichbaren Fahrzeugs;
- Der Ausgleich des merkantilen Minderwerts – also die Entschädigung für den Wertverlust, da Ihr Fahrzeug nun als Unfallwagen gilt;
- Die Erstattung von Gutachter- oder Werkstattkosten, die für die Schadensbewertung notwendig waren;
- Die Kosten für den Einsatz von Feuerwehr oder Abschleppdienst, sofern diese erforderlich waren;
- Weitere Aufwendungen wie Verwaltungsgebühren bei der Ummeldung, Nebenkosten, Spritkosten bei einem entleerten Tank, verpasste Termine, zusätzliche Fahrtkosten (z.B. Taxigebühren) sowie Nutzungsausfallschäden;
- Die Erstattung medizinischer Behandlungskosten sowie Verdienstausfall, und falls Ihre Verletzung Ihre Mobilität einschränkt, auch Umbaukosten für Ihre Wohnung;
- Ein angemessenes Schmerzensgeld, abhängig von der Schwere und Dauer der Verletzungen;
- Die Erstattung von Gerichts- und Anwaltskosten, falls die Haftung des Unfallgegners gerichtlich festgestellt wird.
Beachten Sie, dass sich Ihre Ansprüche verringern können, wenn Ihnen ein Mitverschulden am Unfall zugeschrieben wird.
Sie haben Anspruch auf Schadensersatz! Es kommt oft vor, dass Unfallopfer den Überblick verlieren, welche Entschädigungen ihnen zustehen. Als Experten im Verkehrsrecht setzen wir Ihre Ansprüche durch, damit Sie erhalten, was Ihnen zusteht.
So gehen Sie richtig vor
Um sicherzustellen, dass Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
Am Unfallort:
- Treffen Sie keine Zugeständnisse und unterschreiben Sie keine Dokumente.
- Tauschen Sie die Personalien mit dem Unfallgegner aus. Notieren Sie sich das Nummernschild und fordern Sie einen Ausweis ein. Der Unfallgegner ist verpflichtet, sich auszuweisen. Als Unfallopfer haben Sie das Recht, die persönlichen Daten zu erfahren.
- Manche Versicherungen melden sich direkt nach dem Unfall bei Ihnen. Lassen Sie sich nicht darauf ein und bestehen Sie darauf, vorher einen Anwalt zu konsultieren.
- Bei Personenschäden oder größeren Schäden rufen Sie die Polizei.
- Sammeln Sie Beweise, indem Sie Zeugenaussagen von Passanten notieren, Fotos vom Unfallort machen und alle Rechnungen sowie Dokumente aufbewahren.
Nach dem Unfall:
- Setzen Sie sich umgehend mit einem Anwalt für Verkehrsrecht in Verbindung.
- Bei größeren Schäden können Sie eine Schadensbewertung durch einen Kostenvoranschlag oder einen Gutachter einholen.
- Falls Sie kontaktiert werden, verweisen Sie stets auf Ihren Anwalt.
Handeln Sie richtig, wenn es kracht! Wir als Anwälte sind Ihre besten Partner, wenn es darum geht, die Schadensregulierung für Sie zu übernehmen. Lassen Sie uns die Arbeit machen!
Wie wir Ihnen helfen können
Viele Unfallbeteiligte zögern, einen Anwalt einzuschalten, doch eine Unfallregulierung ohne rechtliche Unterstützung kann schnell zu Nachteilen führen. Auch wenn Sie als Unfallopfer keine Schuld tragen, wird Ihnen die gegnerische Versicherung nicht von sich aus alle Ihnen zustehenden Ansprüche mitteilen.
Unsere Kanzlei steht Ihnen bei allen Anliegen rund um Ihren Verkehrsunfall zur Seite. Wir informieren Sie über Ihre Rechte und Pflichten und sorgen dafür, dass Sie die volle Entschädigung für Ihre Ansprüche erhalten. Unsere Priorität liegt auf einer außergerichtlichen Lösung, aber wenn nötig, setzen wir Ihre Rechte auch vor Gericht durch.
Sind Sie in einen Unfall verwickelt? Haben Sie oder das andere Fahrzeug erheblichen Schaden erlitten? Wir informieren Sie über Ihre Rechte und helfen Ihnen, Ihren Schaden durchzusetzen.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht
Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten.
Sie erreichen uns unter
0721 / 27 666 555
069 / 348 75 77 88
07231 / 37 422 66
0511 / 51 52 5090