Die Urlaubsabgeltung wirft in der Praxis oft rechtliche Fragen auf – sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Als erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht beraten wir Sie umfassend zu Ihren Rechten und Pflichten, wenn es um den finanziellen Ausgleich für nicht genommenen Urlaub geht.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Urlaubsabgeltung – verständlich erklärt und rechtlich fundiert. Wir zeigen Ihnen:
- Wann Arbeitgeber eine Urlaubsabgeltung zahlen müssen
- Unter welchen Umständen eine Freistellung anstelle der Abgeltung möglich ist
- Wie sich die Urlaubsabgeltung bei Teilzeit oder variabler Vergütung berechnet
- Welche Fristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gelten
- Was bei Kündigung, Krankheit und Freistellung zu beachten ist
Als Kanzlei für Arbeitsrecht unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung und Gestaltung Ihrer arbeitsrechtlichen Ansprüche rund um das Thema Urlaub. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und kompetent.