0721 / 27 666 555 069 / 348 75 77 88 07231 / 37 422 66 0511 / 51 52 5090 info@guski-such.de

logo
  • Home
  • Leistungen
    • Strafrecht
      • Vernehmung
      • Anklage/Strafbefehl
      • Beratung bei einer Vorladung
      • Durchsuchung
      • Rechtsbeistand bei Verhaftung
      • Untersuchungshaft
      • Hilfe bei BTM-Vergehen
      • Beratung bei Vergewaltigung
      • Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
      • Disziplinarverfahren bei Beamten
      • Strafverfahren gegen Beamte
    • Familienrecht
      • Rechtsberatung Ehevertrag
      • Einvernehmliche Scheidung
      • Streitige Scheidung
      • Unterhalt erstreiten
      • Zugewinnausgleich bei Scheidung
      • Vermögens-
        auseinandersetzung
      • Versorgungsausgleich
    • Erbrecht
      • Abwicklung von Pflichtteilsansprüchen
      • Vorweggenommene Erbfolge
      • Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
      • Testament erstellen
      • Testaments-
        vollstreckung
      • Stiftungen im Erbrecht
      • Erbschein beantragen
      • Nachlassabwicklung und Nachlassverwaltung
      • Internationales Erbrecht
    • Verkehrsrecht
      • Autokauf
      • Verkehrsordnungs-
        widrigkeiten
      • Schadensregulierung
      • Verteidigung bei Verkehrsstraftat
      • Cannabis am Steuer
      • Führerscheinentzug
      • Fahrerflucht
      • Trunkenheitsfahrt
    • Arbeitsrecht
      • Kündigungsschutz
      • Urlaubsabgeltung
      • Arbeitszeugnis
      • Urlaubsrecht
      • Abfindung
      • Aufhebungsvertrag
    • Verfassungs-
      beschwerde
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Guski
    • Rechtsanwalt Such
    • Rechtsanwalt Schröder
    • Rechtsanwalt Dr. Woltmann
    • Rechtsanwalt Hohmann
  • Kanzlei
    • Sekretariat Christina Dinius
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Strafrecht
      • Vernehmung
      • Anklage/Strafbefehl
      • Beratung bei einer Vorladung
      • Durchsuchung
      • Rechtsbeistand bei Verhaftung
      • Untersuchungshaft
      • Hilfe bei BTM-Vergehen
      • Beratung bei Vergewaltigung
      • Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
      • Disziplinarverfahren bei Beamten
      • Strafverfahren gegen Beamte
    • Familienrecht
      • Rechtsberatung Ehevertrag
      • Einvernehmliche Scheidung
      • Streitige Scheidung
      • Unterhalt erstreiten
      • Zugewinnausgleich bei Scheidung
      • Vermögens-
        auseinandersetzung
      • Versorgungsausgleich
    • Erbrecht
      • Abwicklung von Pflichtteilsansprüchen
      • Vorweggenommene Erbfolge
      • Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
      • Testament erstellen
      • Testaments-
        vollstreckung
      • Stiftungen im Erbrecht
      • Erbschein beantragen
      • Nachlassabwicklung und Nachlassverwaltung
      • Internationales Erbrecht
    • Verkehrsrecht
      • Autokauf
      • Verkehrsordnungs-
        widrigkeiten
      • Schadensregulierung
      • Verteidigung bei Verkehrsstraftat
      • Cannabis am Steuer
      • Führerscheinentzug
      • Fahrerflucht
      • Trunkenheitsfahrt
    • Arbeitsrecht
      • Kündigungsschutz
      • Urlaubsabgeltung
      • Arbeitszeugnis
      • Urlaubsrecht
      • Abfindung
      • Aufhebungsvertrag
    • Verfassungs-
      beschwerde
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Guski
    • Rechtsanwalt Such
    • Rechtsanwalt Schröder
    • Rechtsanwalt Dr. Woltmann
    • Rechtsanwalt Hohmann
  • Kanzlei
    • Sekretariat Christina Dinius
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
logo
  • Home
  • Leistungen
    • Strafrecht
      • Vernehmung
      • Anklage/Strafbefehl
      • Beratung bei einer Vorladung
      • Durchsuchung
      • Rechtsbeistand bei Verhaftung
      • Untersuchungshaft
      • Hilfe bei BTM-Vergehen
      • Beratung bei Vergewaltigung
      • Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
      • Disziplinarverfahren bei Beamten
      • Strafverfahren gegen Beamte
    • Familienrecht
      • Rechtsberatung Ehevertrag
      • Einvernehmliche Scheidung
      • Streitige Scheidung
      • Unterhalt erstreiten
      • Zugewinnausgleich bei Scheidung
      • Vermögens-
        auseinandersetzung
      • Versorgungsausgleich
    • Erbrecht
      • Abwicklung von Pflichtteilsansprüchen
      • Vorweggenommene Erbfolge
      • Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
      • Testament erstellen
      • Testaments-
        vollstreckung
      • Stiftungen im Erbrecht
      • Erbschein beantragen
      • Nachlassabwicklung und Nachlassverwaltung
      • Internationales Erbrecht
    • Verkehrsrecht
      • Autokauf
      • Verkehrsordnungs-
        widrigkeiten
      • Schadensregulierung
      • Verteidigung bei Verkehrsstraftat
      • Cannabis am Steuer
      • Führerscheinentzug
      • Fahrerflucht
      • Trunkenheitsfahrt
    • Arbeitsrecht
      • Kündigungsschutz
      • Urlaubsabgeltung
      • Arbeitszeugnis
      • Urlaubsrecht
      • Abfindung
      • Aufhebungsvertrag
    • Verfassungs-
      beschwerde
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Guski
    • Rechtsanwalt Such
    • Rechtsanwalt Schröder
    • Rechtsanwalt Dr. Woltmann
    • Rechtsanwalt Hohmann
  • Kanzlei
    • Sekretariat Christina Dinius
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Strafrecht
      • Vernehmung
      • Anklage/Strafbefehl
      • Beratung bei einer Vorladung
      • Durchsuchung
      • Rechtsbeistand bei Verhaftung
      • Untersuchungshaft
      • Hilfe bei BTM-Vergehen
      • Beratung bei Vergewaltigung
      • Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
      • Disziplinarverfahren bei Beamten
      • Strafverfahren gegen Beamte
    • Familienrecht
      • Rechtsberatung Ehevertrag
      • Einvernehmliche Scheidung
      • Streitige Scheidung
      • Unterhalt erstreiten
      • Zugewinnausgleich bei Scheidung
      • Vermögens-
        auseinandersetzung
      • Versorgungsausgleich
    • Erbrecht
      • Abwicklung von Pflichtteilsansprüchen
      • Vorweggenommene Erbfolge
      • Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
      • Testament erstellen
      • Testaments-
        vollstreckung
      • Stiftungen im Erbrecht
      • Erbschein beantragen
      • Nachlassabwicklung und Nachlassverwaltung
      • Internationales Erbrecht
    • Verkehrsrecht
      • Autokauf
      • Verkehrsordnungs-
        widrigkeiten
      • Schadensregulierung
      • Verteidigung bei Verkehrsstraftat
      • Cannabis am Steuer
      • Führerscheinentzug
      • Fahrerflucht
      • Trunkenheitsfahrt
    • Arbeitsrecht
      • Kündigungsschutz
      • Urlaubsabgeltung
      • Arbeitszeugnis
      • Urlaubsrecht
      • Abfindung
      • Aufhebungsvertrag
    • Verfassungs-
      beschwerde
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Guski
    • Rechtsanwalt Such
    • Rechtsanwalt Schröder
    • Rechtsanwalt Dr. Woltmann
    • Rechtsanwalt Hohmann
  • Kanzlei
    • Sekretariat Christina Dinius
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Strafverfahren gegen Beamte – Professionelle Verteidigung

Ein Strafverfahren gefährdet Ihre berufliche Existenz. Schon ein Eintrag im Bundeszentralregister kann beamtenrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wir setzen alles daran, eine Einstellung zu erreichen und Ihren Beamtenstatus zu schützen.

Erfahrung in Beamtenstrafrecht und Disziplinarverfahren
Frühzeitige Intervention zur Vermeidung von Einträgen
Strategische Verteidigung mit Fokus auf Verfahrenseinstellung
Konsequente Interessenvertretung in allen Verfahrensphasen
Enge Kommunikation und vollständige Transparenz

Kontaktieren Sie uns umgehend – jeder Tag zählt, wenn es um Ihren Beamtenstatus geht


    Typische Fallkonstellationen bei Strafverfahren gegen Beamte

    Straftaten außerhalb des Dienstes

    Auch private Verfehlungen werden dem Dienstherrn mitgeteilt. Die Staatsanwaltschaft informiert automatisch die oberste Landes- oder Bundesbehörde, sobald Ihr Beamtenstatus bekannt wird. Bereits ein laufendes Ermittlungsverfahren kann disziplinarrechtliche Folgen haben. Wir verhindern, dass aus einem strafrechtlichen Vorwurf eine existenzbedrohende Krise wird.

    Besondere Straftatbestände für Beamte

    Bestimmte Straftatbestände wie Falschbeurkundung im Amt oder Körperverletzung im Amt sind ausschließlich für Beamte vorgesehen und werden besonders streng verfolgt. Diese Taten ziehen erhöhte Strafrahmen nach sich und führen nahezu automatisch zu dienstrechtlichen Konsequenzen. Unsere Kanzlei entwickelt eine klare Strategie, um die Vorwürfe zu entkräften oder zu relativieren.

    Eintragungen im Bundeszentralregister

    Während das Führungszeugnis für die Privatwirtschaft erst ab 90 Tagessätzen relevant ist, sieht der Dienstherr jede Eintragung im Bundeszentralregister – unabhängig von der Höhe der Strafe. Schon eine geringe Geldstrafe kann ausreichen, um Ihren Beamtenstatus zu gefährden. Unser Ziel ist die Einstellung des Verfahrens, bevor es zu einer Verurteilung kommt.

    Erhöhtes Verfolgungsinteresse der Behörden

    Sobald bekannt wird, dass der Beschuldigte Beamter ist, steigt das Interesse an der Aufklärung erheblich. Die Strafverfolgungsbehörden gehen in solchen Fällen besonders akribisch vor. Frühzeitige anwaltliche Intervention kann entscheidend sein, um das Verfahren in eine günstige Richtung zu lenken und übereilte Entscheidungen zu verhindern.

    Erfahrung und Expertise im Strafrecht

    Unsere Kanzlei konzentriert sich seit Jahren auf straf-, familien- und verkehrsrechtliche Mandate. Als Strafverteidiger vertreten wir Privatpersonen, Freiberufler und Beamte in allen Verfahrensstadien. Wir verfügen über Zugriff auf elektronische juristische Datenbanken und Fachliteratur und bilden uns kontinuierlich fort, um Ihnen die bestmögliche Verteidigung zu bieten. Als parteiliche Interessenvertreter gehört es zu unserem Selbstverständnis, Ihnen mit Konsequenz und Durchsetzungsstärke zu Ihrem Recht zu verhelfen. Unsere Mandanten schätzen die enge Kommunikation, die persönliche Betreuung und die klare Strategie, die wir in jedem Mandat entwickeln.

    JETZT KONTAKTIEREN

    Handeln Sie jetzt – schützen Sie Ihre berufliche Zukunft

    JETZT KONTAKTIEREN

    Warum Sie auf spezialisierte Verteidigung setzen sollten

    Umfassendes Verständnis für beamtenrechtliche Besonderheiten

    Strafverfahren gegen Beamte unterscheiden sich erheblich von „normalen” Strafverfahren. Wir kennen die Schnittstellen zwischen Strafrecht und Beamtenrecht und wissen, welche Maßnahmen der Dienstherr ergreifen kann. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, präventiv zu handeln und Ihre Rechte in beiden Verfahren durchzusetzen. Wir denken nicht nur an das Strafverfahren selbst, sondern behalten stets die dienstrechtlichen Folgen im Blick.

    Strategische Verfahrensführung mit klarem Ziel

    Von Beginn an entwickeln wir eine durchdachte Verteidigungsstrategie. Unser Ziel ist die Einstellung des Verfahrens oder – falls dies nicht möglich ist – die Minimierung der Strafe, um Einträge und dienstrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Wir prüfen alle Möglichkeiten: von formellen Verfahrensfehlern über Einstellungen nach § 153 StPO bis hin zu Verständigungen mit der Staatsanwaltschaft. Jeder Schritt wird mit Ihnen abgestimmt.

    Konsequenz und Durchsetzungsstärke in der Verteidigung

    Im Strafrecht braucht es mehr als juristisches Wissen. Es braucht Konsequenz, genaue Aktenkenntnis und die Bereitschaft, für Ihre Rechte einzustehen. Wir scheuen keine Auseinandersetzung mit der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht, wenn es um Ihre Interessen geht. Als parteiliche Interessenvertreter setzen wir uns mit Expertise und Engagement dafür ein, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.

    Persönliche Betreuung und enge Kommunikation

    Ein Strafverfahren ist belastend – besonders, wenn Ihre berufliche Existenz auf dem Spiel steht. Wir nehmen uns Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und halten Sie über jeden Verfahrensschritt auf dem Laufenden. Sie erreichen uns jederzeit und erhalten klare, verständliche Informationen. Transparenz und persönlicher Kontakt sind für uns selbstverständlich.

    JETZT KONTAKTIEREN

    In vier Schritten zu Ihrer bestmöglichen Verteidigung

    Ihre Anfrage

    Sie schildern uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder telefonisch. Wir melden uns kurzfristig, um die wichtigsten Fakten zu besprechen.

    Vorteil: Schnelle Ersteinschätzung und sofortige Handlungssicherheit.

    Kostenfreie Ersteinschätzung

    Ein Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Strafrecht prüft Ihre Situation und bewertet die Erfolgsaussichten. Sie erfahren, welche Schritte sinnvoll sind und welche Risiken bestehen.

    Vorteil: Transparenz über Kosten und Verfahrensaussichten von Anfang an.

    Beratung und Strategieentwicklung

    Gemeinsam besprechen wir Ihre Optionen. Wir erläutern Ihnen, welche Verteidigungsstrategie wir empfehlen und wie wir vorgehen, um eine Einstellung zu erreichen oder die Strafe zu minimieren.

    Vorteil: Klare Orientierung und individuelle Lösungen für Ihre Situation.

    Begleitung bis zur Lösung

    Wir übernehmen die Kommunikation mit Staatsanwaltschaft, Gericht und gegebenenfalls dem Dienstherrn. Sie werden über jeden Verfahrensschritt informiert und können sich auf eine professionelle, engagierte Vertretung verlassen.

    Vorteil: Vollständige Entlastung und die Gewissheit, dass Ihre Interessen konsequent vertreten werden.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Schützen Sie Ihren Beamtenstatus – handeln Sie jetzt

    Ein Strafverfahren kann Ihre berufliche Existenz gefährden. Jede Verzögerung verringert Ihre Handlungsmöglichkeiten. Wir setzen alles daran, eine Einstellung zu erreichen und dienstrechtliche Konsequenzen zu verhindern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im Beamtenstrafrecht.


      Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten.

      Sie erreichen uns unter

      0721 / 27 666 555

      069 / 348 75 77 88

      07231 / 37 422 66

      0511 / 51 52 5090

      Menü

      • Home
      • Kanzlei
      • Tätigkeitsfelder
      • Referenzen
      • Kontakt
      • Impressum / Datenschutz
      • Sitemap

      Büro Karlsruhe

      Bürgerstr. 14
      76133 Karlsruhe
      E-Mail: info@guski-such.de
      Tel.: 0721 / 27 666 555

      Büro Frankfurt

      Hanauer Landstraße 155-157
      60314 Frankfurt am Main
      E-Mail: info@guski-such.de
      Tel.: 069 / 348 75 77 88

      Büro Pforzheim

      Leopoldstraße 6
      75172 Pforzheim
      E-Mail: info@guski-such.de
      Tel.: 07231 / 37 422 66

      Büro Hannover

      Schillerstraße 31
      30159 Hannover
      E-Mail: info@guski-such.de
      Tel.: 0511 / 51 52 5090

      2024 - guski-such.de © made by Webdesign Karlsruhe