Ihr Rechtsanwalt bei Disziplinarverfahren für Beamte – Rechtssichere Unterstützung, wenn es ernst wird
Ein Disziplinarverfahren stellt für Beamte eine große Belastung dar. Neben der persönlichen und beruflichen Unsicherheit drohen schwerwiegende Konsequenzen – bis hin zur Entfernung aus dem Dienst.
In dieser Situation ist schnelles und erfahrenes anwaltliches Handeln entscheidend.
Die Rechtsanwälte von GUSKI + SUCH vertreten Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in sämtlichen Phasen eines Disziplinarverfahrens – vom ersten Anhörungsschreiben bis zur gerichtlichen Entscheidung.
Wir setzen uns engagiert für Ihre Rechte, Ihre Reputation und Ihre berufliche Zukunft ein.
Prüfung und Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche
Vertretung bei Kündigungsschutzklagen
Beratung zu Abfindungen und Aufhebungsverträgen
Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Zeugnissen
Beratung zu Urlaubsrecht und Urlaubsabgeltung
Erfahrung im Beamten- und Disziplinarrecht
Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung in Verfahren gegen Beamte, Lehrer, Polizei- und Justizbedienstete. Wir kennen die Abläufe, Fristen und Besonderheiten des Disziplinarrechts genau.
Schnelles Handeln bei drohenden Maßnahmen
Disziplinarverfahren entwickeln sich oft schleichend. Wir reagieren sofort, prüfen den Sachverhalt und verhindern unnötige Eskalationen – bevor ein formelles Verfahren eingeleitet wird.
Vertrauliche und diskrete Beratung
Wir wissen, dass jedes Disziplinarverfahren nicht nur rechtlich, sondern auch persönlich belastend ist. Unsere Beratung erfolgt stets vertraulich, respektvoll und mit höchster Diskretion.
Unsere Kanzlei – GUSKI · SUCH Rechtsanwälte
Als erfahrene Kanzlei mit Schwerpunkt im öffentlichen Dienstrecht und Strafrecht begleiten wir Mandanten in sensiblen Disziplinarverfahren mit fachlicher Präzision und strategischem Vorgehen.
Unser Ziel: Ihre berufliche Integrität zu sichern und disziplinarische Maßnahmen soweit wie möglich abzumildern oder ganz zu verhindern.
Wir setzen auf klare Kommunikation, schnelle Reaktion und eine konsequente Verteidigungsstrategie.

Unsere Leistungen im Disziplinarrecht für Beamte
Wir beraten und vertreten Sie in allen Phasen des Disziplinarverfahrens – von der ersten Verdachtsmitteilung bis zum Abschluss des Verfahrens.
Einleitung des Disziplinarverfahrens
Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Vorwürfe, begleiten Sie bei Stellungnahmen und achten auf die Einhaltung Ihrer Verteidigungsrechte.
Vorermittlungsverfahren
Schon vor der formellen Einleitung unterstützen wir Sie bei Kontakt mit dem Dienstherrn, sichern Beweise und vermeiden voreilige Äußerungen, die Ihnen schaden könnten.
Verfahren vor der Disziplinarbehörde
Wir wahren Ihre Rechte im Verfahren, prüfen Akten, führen Gegendarstellungen und vertreten Sie bei Gesprächen oder Anhörungen.
Disziplinarklage / gerichtliche Verfahren
Sollte eine Klage erhoben werden, vertreten wir Sie vor dem Verwaltungsgericht und setzen uns konsequent für den Erhalt Ihrer Beamtenstellung ein.
Beratung zu Disziplinarmaßnahmen
Von Verwarnung bis zur Entfernung aus dem Dienst – wir bewerten realistisch Ihre Situation und entwickeln eine Strategie, um Ihre Position zu schützen.
Mögliche Folgen eines Disziplinarverfahrens
Ein Disziplinarverfahren kann weitreichende Konsequenzen haben:
- Verweis oder Geldbuße
- Kürzung der Dienstbezüge
- Zurückstufung im Amt
- Entfernung aus dem Beamtenverhältnis
Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen – je früher Sie reagieren, desto größer sind Ihre Chancen, berufliche Konsequenzen zu vermeiden.


So verteidigen wir Ihre Rechte
Unsere Anwälte analysieren den Sachverhalt umfassend, prüfen Verfahrensfehler und mögliche Rechtsverstöße des Dienstherrn.
Wir vertreten Sie entschlossen gegenüber Behörden und vor Gericht, um unberechtigte Anschuldigungen zurückzuweisen.
Unser Ansatz:
- Sorgfältige Prüfung aller Unterlagen und Fristen
- Strategische Verhandlungsführung mit dem Dienstherrn
- Diskrete und lösungsorientierte Kommunikation
- Konsequente Verteidigung Ihrer Rechte vor Gericht
Kontaktieren Sie uns noch heute
Wenn gegen Sie ein Disziplinarverfahren eingeleitet wurde oder Sie eine entsprechende Anhörung erhalten haben – zögern Sie nicht.
Unsere Anwälte helfen Ihnen sofort weiter, schützen Ihre Rechte und entwickeln eine effektive Verteidigungsstrategie.
Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten.
Sie erreichen uns unter

0721 / 27 666 555
069 / 348 75 77 88
07231 / 37 422 66
0511 / 51 52 5090
